ZIM – Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand in Deutschland

Mit dem themenoffenen Förderprogramm “Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand“ (ZIM) wird die Innovationskraft mittelständischer Unternehmen unterstützt und ein Beitrag für Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit geleistet. Mittelständische Unternehmen und Forschungseinrichtungen können Zuschüsse für Forschungs- und Entwicklungsprojekte erhalten, die zu neuen Produkten, technischen Dienstleistungen oder besseren Produktionsverfahren führen. Wesentlich für eine Bewilligung sind der technologische Innovationsgehalt sowie gute Marktchancen der geförderten FuE-Projekte.
Frist zur Einreichung: 31.12.2027
Quelle: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)
Ziel und Zweck der Förderung
ZIM ist auf die Bedürfnisse von kleinen und mittelständischen Unternehmen ausgerichtet. Mit der Förderung können sowohl Einzel- und Verbundprojekte als auch internationale FuE-Kooperationen, Kooperationsnetzwerke sowie innovationsbezogene Dienstleistungen zur Markteinführung mit Zuschüssen gefördert werden. Der technologische Innovationsgehalt des FuE- Projekts ist entscheidend für die Zuschüsse. Des Weiteren müssen die angestrebten neuen Produkte oder Verfahren über gute Vermarktungschancen verfügen. Gefördert werden die Kosten, die im Rahmen des Vorhabens anfallen.
Welche Maßnahmen werden gefördert?
Mit dem Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) werden folgende Projektformen gefördert:
FuE-Projekte müssen:
Die Förderung erfolgt als Zuschuss
Die Höhe der Förderung ist abhängig vom Projekt, Standort, Größe und Alter des antragstellenden Unternehmens und beträgt:
Die Förderung von Forschungseinrichtungen, die als Partner eines FuE-Kooperationsprojektes mitwirken, beträgt bis zu 100 % der zuwendungsfähigen Kosten und höchstens 280.000 Euro pro Vorhaben. Ein Unternehmen kann für maximal zwei FuE-Projekte innerhalb von 12 Monaten ZIM-Förderung erhalten.
Wichtige Förder-Tipps
Lassen Sie sich rechtzeitig über die Fördermittel und Zuschüsse für Ihr Vorhaben beraten. Sprechen Sie immer vor Projektbeginn mit einem unserer Förderexperten, damit Ihnen keine Förderchancen entgehen: Kontakt
Sie möchten auf den Laufenden bleiben und über aktuelle Änderungen von wichtigen Fördermitteln und Zuschüssen informiert werden? Dann melden Sie sich hier zu unseren zu unseren Förder-News an.