WIPANO - Patente und Normen
Förderbereich: > Technologie

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind zwar besonders kreativ, haben aber oft Probleme, wenn es um den rechtlichen Schutz ihres geistigen Eigentums geht. Oft fehlen dafür die finanziellen Mittel oder auch die Informationen, wie die Ideen und Entwicklungen geschützt werden können. Um diesem Wettbewerbsnachteil gegenüber den großen Unternehmen entgegenzuwirken, unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) die KMU bei der rechtlichen Sicherung und wirtschaftlichen Verwertung ihrer innovativen Ideen mit dem Förderprogramm “WIPANO – Wissens- und Technologietransfer durch Patente und Normen“.
Frist zur Einreichung: 30.06.2023
Quelle: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi)
Ziel und Zweck der Förderung
WIPANO unterstützt durch eine effiziente Sicherung und Nutzung von geistigem Eigentum die wirtschaftliche Verwertung von innovativen Ideen und Erfindungen aus öffentlicher Forschung und die Nutzung des kreativen Potenzials kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU). Darüber hinaus wird die Überführung neuester Forschungsergebnisse in Normen und Standards gefördert.
Um das Innovationspotenzial von Unternehmen, insbesondere KMU, sowie Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen für wirtschaftliche Wertschöpfungsketten weiter zu erschließen, hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) die Dachmarke “WIPANO“ in folgende 4 Förderschwerpunkte gegliedert:
Voraussetzung für die Förderung durch WIPANO im Förderschwerpunkt Unternehmen ist, dass es sich bei dem antragstellenden Unternehmen um ein KMU gemäß Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 651/2014 der gewerblichen Wirtschaft handelt oder um einen Freien naturwissenschaftlich/technischen Beruf. Das Unternehmen muss ausschließlich im Hauptgewerbe geführt werden und erstmals seine FuE-Ergebnisse durch gewerbliche Schutzrechte (Patent oder Gebrauchsmuster) sichern bzw. in den letzten fünf Jahren vor Antragstellung wurde kein gewerbliches Schutzrecht angemeldet. Das Vorhaben darf bei Antragstellung noch nicht begonnen sein bzw. es darf noch keine Vertragsbeziehungen zur Vorbereitung eingegangen worden sein.
Welche Maßnahmen werden gefördert?
Das Förderprogramm WIPANO fördert den Wissens- und Technologietransfer durch
Die Förderung erfolgt als Zuschuss
Die Höhe der Förderung ist abhängig vom Projekt. Im Förderschwerpunkt Unternehmen beträgt der Zuschuss bis zu 70 % der förderfähigen Kosten.
Wichtige Förder-Tipps
Lassen Sie sich rechtzeitig über die Fördermittel und Zuschüsse für Ihr Vorhaben beraten. Sprechen Sie immer vor Projektbeginn mit einem unserer Förderexperten, damit Ihnen keine Förderchancen entgehen. Wir bieten Ihnen ein erstes kostenfreies Beratungsgespräch an.
Sie möchten auf den Laufenden bleiben und über aktuelle Änderungen von wichtigen Fördermitteln und Zuschüssen informiert werden? Dann melden Sie sich zu unseren Förder-News an. Fordern Sie hier unsere Förder-News an: Kontakt