Reduzierung von Kunststoffverpackungen
Förderbereich: Technologie

Mit der Förderung von Innovationen zur Reduzierung von Kunststoffverpackungen entlang der Lebensmittelkette soll das Aufkommen an Kunststoffverpackungen reduziert und gleichermaßen ein Beitrag zur Ressourcenschonung geleistet werden.
Frist zur Einreichung: 18.03.2021
Quelle: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
Ziel und Zweck der Förderung
Die Förderung von Innovationen zur Reduzierung von Kunststoffverpackungen entlang der Lebensmittelkette erstreckt sich auf die Entwicklung innovativer, international wettbewerbsfähiger Produkte, Verfahren und Dienstleistungen auf Grundlage neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse, die auf nachhaltige Verpackungslösungen abzielen und zur Reduzierung von Kunststoffverpackungen und -abfällen entlang der Lebensmittelkette beitragen. Die Innovationen können auch beim Verbraucher ansetzen und eine verbesserte Akzeptanz für nachhaltige Verpackungslösungen zum Ziel haben. Digitale Anwendungen können hierbei einen Beitrag leisten. Im Vordergrund stehen die Innovation und eine wirtschaftliche Verwertung der Forschungsergebnisse. Die Forschungs- und Entwicklungsarbeiten sollen innovative, umweltfreundliche Verpackungen von Lebensmitteln entwickeln und zur Anwendungsreife bringen sowie Lösungswege zur Reduktion des Verpackungsabfalls aufzeigen.
Welche Maßnahmen werden gefördert?
Gefördert werden innovative Forschungs- und Entwicklungsvorhaben, die auf eine Reduzierung von Kunststoffverpackungen und -abfällen entlang der Lebensmittelkette abzielen. Folgende Zielkonflikte sollen hierbei berücksichtigt werden:
In die Vorhaben sollten möglichst mehrere Partner entlang der Wertschöpfungskette einbezogen werden. Innovationspotenzial wird insbesondere in den folgenden Bereichen gesehen:
Die Förderung erfolgt als Zuschuss
Grundsätzlich können bei Erfüllung der entsprechenden Bedingungen
der förderfähigen Ausgaben bzw. Kosten mit Zuschuss gefördert werden.
Wichtige Förder-Tipps
Lassen Sie sich rechtzeitig über die Fördermittel und Zuschüsse für Ihr Vorhaben beraten. Sprechen Sie immer vor Projektbeginn mit einem unserer Förderexperten, damit Ihnen keine Förderchancen entgehen. Wir bieten Ihnen ein erstes kostenfreies Beratungsgespräch an.
Sie möchten auf den Laufenden bleiben und über aktuelle Änderungen von wichtigen Fördermitteln und Zuschüssen informiert werden? Dann melden Sie sich zu unseren Förder-News an. Fordern Sie hier unsere Förder-News an: Kontakt