Computerspieleförderung des Bundes
Förderbereich: > Technologie

Im Rahmen der Computerspieleförderung des Bundes werden die Entwicklung von Prototypen und die Produktion digitaler interaktiver Spiele gefördert.
Frist zur Einreichung: 31.12.2023
Quelle: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)
Ziel und Zweck der Förderung
Die Computerspieleförderung soll dazu beitragen, die Anzahl der Beschäftigten innerhalb der Kultur- und Kreativwirtschaft zu erhöhen, die Zahl von Spieleveröffentlichungen aus Deutschland zu steigern und deren Positionierung auf dem deutschen und auf den internationalen Märkten zu stärken. Internationalen Unternehmen soll ein Anreiz geboten werden, sich langfristig in Deutschland anzusiedeln und somit nachhaltig Arbeitsplätze zu schaffen. Im Ergebnis soll die Anzahl der Entwicklungsstudios und Unternehmen in Deutschland ansteigen.
Welche Maßnahmen werden gefördert?
Im Rahmen der Computerspieleförderung wird die Entwicklung von digitalen interaktiven Spielen, das heißt von interaktiven elektronischen Werken, die auf einer Spielidee beruhen, gefördert. Diese reagieren auf Eingaben des Nutzers, dienen Bildungs- und/oder Unterhaltungszwecken und sind zur Veröffentlichung vorgesehen. Gefördert werden die folgenden Entwicklungsstadien eines Spiels:
Die Förderung erfolgt als Zuschuss
Der Zuschuss für die Entwicklung eines Prototyps beträgt maximal 50 % der zuwendungsfähigen Kosten. Die veranschlagten Entwicklungskosten eines Prototyps müssen mindestens 30.000 Euro und dürfen maximal 400.000 betragen. Die Förderquote für die Produktion eines Spiels ist abhängig von den veranschlagten zuwendungsfähigen Entwicklungskosten:
Wichtige Förder-Tipps
Lassen Sie sich rechtzeitig über die Fördermittel und Zuschüsse für Ihr Vorhaben beraten. Sprechen Sie immer vor Projektbeginn mit einem unserer Förderexperten, damit Ihnen keine Förderchancen entgehen. Wir bieten Ihnen ein erstes kostenfreies Beratungsgespräch an.
Sie möchten auf den Laufenden bleiben und über aktuelle Änderungen von wichtigen Fördermitteln und Zuschüssen informiert werden? Dann melden Sie sich zu unseren Förder-News an. Fordern Sie hier unsere Förder-News an: Kontakt