Nachhaltige Modernisierung von Binnenschiffen
Förderbereich: Investitionen

Mit dem Förderprogramm “Nachhaltige Modernisierung von Binnenschiffen“ werden gezielte Anreize für Investitionen in emissionsärmere Motoren, emissionsmindernde Technologien und lärmmindernde Maßnahmen gesetzt werden. Zusätzlich können kraftstoffsparende Technologien und Maßnahmen gefördert werden.
Frist zur Einreichung: 30.06.2021
Quelle: Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI)
Ziel und Zweck der Förderung
Ziel der Förderung ist es, die Binnenschifffahrt technologieoffen energieeffizienter, klima- und umweltverträglicher zu gestalten. Die Zuwendung unterstützt den Zuwendungsempfänger, im Rahmen seiner Tätigkeit über geltende Unionsnormen hinauszugehen und dadurch den Umweltschutz und die Energieeffizienz zu verbessern. Mit der angestrebten Zunahme der Investitionen in die Modernisierung von Binnenschiffen wird ein Beitrag zur Erreichung der deutschen Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsziele angestrebt.
Welche Maßnahmen werden gefördert?
Gefördert werden:
Voraussetzung der Förderung ist, dass das Schiff beruflich für die Binnenschifffahrt genutzt wird.
Für das Binnenschiff muss ein amtlicher Nachweis über die technische Zulassung zum Verkehr vorliegen. Der Zuwendungsempfänger muss das Binnenschiff mit der finanziell geförderten Ausrüstung mindestens zwei Jahre nach Einbau bzw. Austausch beruflich für die Binnenschifffahrt nutzen (Zweckbindungsfrist). Die vorgegebenen Grenzwerte für Emissionen sind einzuhalten.
Die Förderung erfolgt als Zuschuss
Die Förderung erfolgt in Form eines Zuschusses. Die Höhe der Förderung beträgt für
Bei kleinen Unternehmen gemäß KMU-Definition der EU wird die Förderquote um 20%-Punkte und bei mittleren Unternehmen um 10%-Punkte erhöht. Die Fördersätze erhöhen sich jeweils um 5 Prozentpunkte, wenn das Binnenschiff in einem sogenannten C-Fördergebiet registriert ist. C-Fördergebiete sind derzeit die Bundesländer Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.
Wichtige Förder-Tipps
Lassen Sie sich rechtzeitig über die Fördermittel und Zuschüsse für Ihr Vorhaben beraten. Sprechen Sie immer vor Projektbeginn mit einem unserer Förderexperten, damit Ihnen keine Förderchancen entgehen. Wir bieten Ihnen ein erstes kostenfreies Beratungsgespräch an.
Sie möchten auf den Laufenden bleiben und über aktuelle Änderungen von wichtigen Fördermitteln und Zuschüssen informiert werden? Dann melden Sie sich zu unseren Förder-News an. Fordern Sie hier unsere Förder-News an: Kontakt