Sicherheit und Umwelt im Güterkraftverkehr mit schweren Nutzfahrzeugen

Mit dem Förderprogramm “Förderung der Sicherheit und der Umwelt in Unternehmen des Güterkraftverkehrs mit schweren Nutzfahrzeugen (De-minimis)“ wird die Sicherheit und die Umwelt in Unternehmen des Güterkraftverkehrs mit schweren Nutzfahrzeugen (Gesamtgewicht mind. 7,5 t) unterstützt.
Frist zur Einreichung: 30.09.2025
Quelle: Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI)
Ziel und Zweck der Förderung
Ziel der Förderung der Sicherheit und Umwelt im Güterkraftverkehr mit schweren Nutzfahrzeugen ist es, die negativen Wirkungen des Straßengüterverkehrs mit schweren Nutzfahrzeugen auf die Umwelt zu reduzieren, die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen und die Gefahr von Arbeits- und Betriebsunfällen zu senken.
Antragsberechtigt sind Unternehmen, die Güterkraftverkehr im Sinne des Güterkraftverkehrgesetzes durchführen und Eigentümer oder Halter von in der Bundesrepublik Deutschland zugelassenen schweren Nutzfahrzeugen (Gesamtgewicht mind. 7,5 t) sind.
Welche Maßnahmen werden gefördert?
Gefördert werden folgende fahrzeug- und personenbezogene Maßnahmen sowie Maßnahmen zur Effizienzsteigerung:
Die Förderung erfolgt als Zuschuss
Die Höhe der Förderung beträgt bis zu 80% der zuwendungsfähigen Ausgaben.
Der Förderhöchstbetrag ist abhängig von der Unternehmensgröße und wird aus dem Fördersatz je schwerem Nutzfahrzeug multipliziert mit der Anzahl der zugelassenen schweren Nutzfahrzeuge ermittelt.
Der Fördersatz je schwerem Nutzfahrzeug beträgt bis zu 2.000 EUR.
Die absolute Förderhöhe pro Jahr beträgt maximal 33.000 EUR je Unternehmen.
Wichtige Förder-Tipps
Lassen Sie sich rechtzeitig über die Fördermittel und Zuschüsse für Ihr Vorhaben beraten. Sprechen Sie immer vor Projektbeginn mit einem unserer Förderexperten, damit Ihnen keine Förderchancen entgehen: Kontakt
Sie möchten auf den Laufenden bleiben und über aktuelle Änderungen von wichtigen Fördermitteln und Zuschüssen informiert werden? Dann melden Sie sich hier zu unseren zu unseren Förder-News an.