Digitalisierungsprämie Plus

Für Unternehmen bietet die Digitalisierung große Chancen für effizientere Prozesse, neue Produkte und Dienstleistungen sowie innovative Geschäftsmodelle. Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau des Landes Baden-Württemberg fördert daher mit der Digitalisierungsprämie Plus die Digitalisierung der Wirtschaft.
Frist zur Einreichung: 30.06.2031
Quelle: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau des Landes Baden-Württemberg
Ziel und Zweck der Förderung
Die Digitalisierungsprämie Plus soll wesentlich dazu beitragen, die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie möglichst rasch zu überwinden und gleichzeitig Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen nachhaltig zu unterstützen. Der Schwerpunkt der Förderung wird auf die Digitalisierung der gesamten Wertschöpfungs- und Prozesskette gelegt. Unternehmen mit bis zu 500 Beschäftigten wird eine finanzielle Unterstützung in Form eines Zuschusses für ihr Digitalisierungsvorhaben zur Verfügung gestellt.
Welche Maßnahmen werden gefördert?
Gefördert werden
Nicht gefördert werden unter anderem:
Die Förderung erfolgt als Zuschuss
Die Höhe des Zuschusses beträgt bis zu 30 % der zuwendungsfähigen Ausgaben und maximal 3.000 Euro.
Vorhaben mit zuwendungsfähigen Ausgaben von weniger als 5.000 Euro und mehr als 15.000 Euro werden nicht gefördert.
Wichtige Förder-Tipps
Lassen Sie sich rechtzeitig über die Fördermittel und Zuschüsse für Ihr Vorhaben beraten. Sprechen Sie immer vor Projektbeginn mit einem unserer Förderexperten, damit Ihnen keine Förderchancen entgehen: Kontakt
Sie möchten auf den Laufenden bleiben und über aktuelle Änderungen von wichtigen Fördermitteln und Zuschüssen informiert werden? Dann melden Sie sich hier zu unseren zu unseren Förder-News an.