Digitalbonus – Zukunftsstrategie Bayern Digital

Digitalbonus - Zukunftsstrategie Bayern Digital

Förderbereich: > Investitionen

Digitalbonus - Zukunftsstrategie Bayern Digital

Für das Förderprogramm Digitalbonus stellt der Freistaat Bayern bis Ende 2023 pro Jahr 60 Mio. EUR an Fördermitteln zur Verfügung. Im Rahmen der “Zukunftsstrategie Bayern Digital“ werden kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bei der Finanzierung von Digitalisierungsvorhaben unterstützt.

Frist zur Einreichung: 31.12.2023

Quelle: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie

Ziel und Zweck der Förderung

Mit der Förderung aus dem Digitalbonus sollen die kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in Bayern bei der digitalen Transformierung ihrer Produkte, Dienstleistungen und Prozesse unterstützt und ihre IT-Sicherheit verbessert werden.

Welche Maßnahmen werden gefördert?

Gefördert werden die Entwicklung, Einführung oder Verbesserung von Produkten, Dienstleistungen und Prozessen durch

IKT-Hardware
IKT-Software
Migration und Portierung von IT-Systemen und IT-Anwendungen
Einführung oder Verbesserung der IT-Sicherheit

Nicht zuwendungsfähig sind Ausgaben für Standard-Webseiten oder -Webshops, Standard-Online-Marketing-Maßnahmen, der Erwerb von Standard-Software (z.B. herkömmliche Bürosoftware oder Betriebssysteme), Standard-Hardware (z.B. PCs, Laptops, Tablets, Smartphones, Drucker, Telefone) sowie IKT-Lösungen, die in anderen Unternehmen zum Einsatz kommen sollen.

Die Förderung erfolgt als Zuschuss

Die Förderung erfolgt in Form von Zuschüssen in den Varianten „Digitalbonus Standard“ oder „Digitalbonus Plus“ (für Maßnahmen mit besonderem Innovationsgehalt). Die Höhe des Zuschusses beträgt beim Digitalbonus Standard max. 10.000 EUR bzw.

bis zu 50% der zuwendungsfähigen Ausgaben bei kleinen Unternehmen
bis zu 30% der zuwendungsfähigen Ausgaben bei mittleren Unternehmen

Beim Digitalbonus Plus beträgt der Zuschuss max. 50.000 EUR bzw.

bis zu 50% der zuwendungsfähigen Ausgaben bei kleinen Unternehmen
bis zu 30% der zuwendungsfähigen Ausgaben bei mittleren Unternehmen

Wichtige Förder-Tipps

Lassen Sie sich rechtzeitig über die Fördermittel und Zuschüsse für Ihr Vorhaben beraten. Sprechen Sie immer vor Projektbeginn mit einem unserer Förderexperten, damit Ihnen keine Förderchancen entgehen. Wir bieten Ihnen ein erstes kostenfreies Beratungsgespräch an.

Sie möchten auf den Laufenden bleiben und über aktuelle Änderungen von wichtigen Fördermitteln und Zuschüssen informiert werden? Dann melden Sie sich zu unseren Förder-News an. Fordern Sie hier unsere Förder-News an: Kontakt