Aus- und Weiterbildung in der Binnenschifffahrt
Förderbereich: > Arbeit und Ausbildung

Mit dem Förderprogramm “Förderung der Aus- und Weiterbildung in der deutschen Binnenschifffahrt“ werden Zuschüsse zu Aus- und Weiterbildungskosten in der Binnenschifffahrt gewährt.
Frist zur Einreichung: 31.12.2023
Quelle: Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI)
Ziel und Zweck der Förderung
Das deutsche Binnenschifffahrtsgewerbe ist traditionell von einer großen Anzahl von Kleinunternehmen geprägt. Mit der Richtlinie zur Förderung der Aus- und Weiterbildung in der deutschen Binnenschifffahrt sollen die Unternehmen in die Lage versetzt werden, zusätzliche Kosten für die Ausbildung zu tragen.
Ziel der Förderung ist die Gewinnung von qualifiziertem Nachwuchs und die Qualifizierung von Personal in der deutschen Binnenschifffahrt als Beitrag zur Erhöhung der Sicherheit und Leichtigkeit im Schiffsverkehr.
Welche Maßnahmen werden gefördert?
Gefördert wird
Die Förderung erfolgt als Zuschuss
Die Förderung erfolgt in Form eines Zuschusses. Die Höhe der Förderung beträgt 50% der gesamten Aus- oder Weiterbildungskosten und höchstens
Für kleine und mittlere Unternehmen gemäß KMU-Definition der EU gelten höhere Zuwendungssätze: 60% der gesamten Ausbildungsausgaben für mittlere und 70% für kleine Unternehmen.
Wichtige Förder-Tipps
Lassen Sie sich rechtzeitig über die Fördermittel und Zuschüsse für Ihr Vorhaben beraten. Sprechen Sie immer vor Projektbeginn mit einem unserer Förderexperten, damit Ihnen keine Förderchancen entgehen. Wir bieten Ihnen ein erstes kostenfreies Beratungsgespräch an.
Sie möchten auf den Laufenden bleiben und über aktuelle Änderungen von wichtigen Fördermitteln und Zuschüssen informiert werden? Dann melden Sie sich zu unseren Förder-News an. Fordern Sie hier unsere Förder-News an: Kontakt