Zuschüsse für Forschung und Entwicklung im Unternehmen
11.05.2023

Forschung, Entwicklung und Innovationen in Unternehmen werden mit zahlreichen Förderungen von EU, Bund und Ländern unterstützt. Die Förderung in Form von Zuschüssen bringt für Ihr Unternehmen besonders viele Vorteile und ohne die Förderung könnten manche innovative Entwicklungen gar nicht umgesetzt werden. Umso wichtiger ist es zu wissen, welche Fördermittel zu Ihrem Vorhaben passen.
Welche Zuschüsse gibt es aktuell für Unternehmen?
Aktuell gibt es für Unternehmen zahlreiche Fördermöglichkeiten für Forschung und Entwicklung. Wir möchten Ihnen hier drei aktuelle Förderungen in Form von Zuschüssen auf EU- und Bundesebene für themenoffene Forschung und Entwicklung (FuE) vorstellen:
ZIM – Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand in Deutschland
Mit der ZIM-Förderung wird der Mittelstand auf Bundesebene mit Zuschüssen für FuE-Projekte und Innovation unterstützt. Gefördert werden Einzel- und Verbundvorhaben, internationale Kooperationen, Netzwerke sowie innovationsbezogene Dienstleistungen zur Markteinführung. Der Zuschuss kann für Unternehmen – je nach Art des Vorhabens und Größe des Unternehmens – bis zu 60 % der förderfähigen Kosten betragen.
Mehr Informationen dazu finden Sie hier: ZIM
Horizont Europa: Entwicklung von Projektvorschlägen
Mit der Förderrichtlinie “Entwicklung von Projektvorschlägen für Verbundvorhaben des EU-Rahmenprogramms für Forschung und Innovation Horizont Europa“ wird Ihr Unternehmen dabei unterstützt, einen Projektvorschlag im Rahmen von Horizont Europa zu erarbeiten und Zugang zur EU-Förderung zu erhalten. Der Zuschuss beträgt bis zu 50.000 Euro.
Mehr Informationen dazu finden Sie hier: Horizont Europa
Steuerliche Forschungszulage
Das Forschungszulagengesetz (FZulG) fördert FuE von Unternehmen in Deutschland, unabhängig von Größe, Rechtsform und Branche. Besonders interessant dürfte diese Förderung für Ihr Unternehmen sein, wenn Sie Ihre FuE-Vorhaben bereits begonnen bzw. umgesetzt haben, denn im Gegensatz zu den sonst üblichen Fördermitteln können Sie die Forschungszulage auch noch nachträglich für Projekte beanspruchen, die Sie ab dem Jahr 2020 begonnen haben. Die Zulage beträgt 25 % der förderfähigen Kosten und maximal 1 Mio. Euro pro Unternehmen bzw. Unternehmensgruppe und Steuerjahr.
Mehr Informationen dazu finden Sie hier: Forschungszulage
Andere Fördermittel für Ihr Unternehmen
Darüber hinaus gibt es zahlreiche andere Fördermöglichmittel für Unternehmen. Wenn Sie gezielt nach Zuschüssen für Ihre Vorhaben suchen, finden Sie hier eine Übersicht über aktuelle Förderungen in Form von Zuschüssen: Zuschüsse für Unternehmen
Unser Förder-Tipp
Lassen Sie immer schon in der frühen Planungsphase eines Vorhabens prüfen, wie Ihr Vorhaben gefördert werden könnte. Ihre Förderchancen können Sie schnell und kostenfrei mit unserem Fördermittel-Check abklären lassen.
Pressekontakt
Postanschrift: | Consedo GmbH |
Fördermittelberatung | |
Poststraße 33 | |
Im Hanse-Viertel | |
D-20354 Hamburg | |
Telefon: | +49 (0) 40 3508538 |
Mail: | botmail@konfuzius.net” |
