Zuschüsse für energieeffiziente Nichtwohngebäude
09.05.2022

Gute Nachrichten für alle, die Bau- oder Sanierungsmaßnahmen planen: Die Bundesförderung für energieeffiziente Gebäude (BEG) kann jetzt für Nichtwohngebäude auch in Form von Zuschüssen beantragt werden.
Förderung von Nichtwohngebäuden
Mit der Bundesförderung BEG werden Sanierung, Neubau oder Kauf eines neuen bzw. frisch sanierten energieeffizienten Nichtwohngebäudes und einzelne energetische Maßnahmen bei bestehenden Nichtwohngebäuden gefördert.
Wie werden Nichtwohngebäude gefördert?
Die Bundesförderung BEG für Nichtwohngebäude ist entweder als KfW-Förderdarlehen mit Tilgungszuschuss oder als reiner Investitionszuschuss möglich. Die Höhe der Förderung für Neubau oder Sanierung von Nichtwohngebäuden orientiert sich an der Nettogrundfläche des Gebäudes und der Art der Maßnahme.Die Finanzierung kann bis zu 2.000 Euro pro Quadratmeter Nettogrundfläche und maximal 30 Mio. Euro pro Vorhaben betragen.
Beim Neubau werden allerdings zurzeit nur noch Effizienzgebäude-Stufe 40 mit Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude mit dem KfW-Förderdarlehen “Nichtwohngebäude – Kredit“ gefördert.
Energetische Einzelmaßnahmen an der Gebäudehülle, der Anlagen- oder Heizungstechnik und für die Heizungsoptimierung werden mit bis zu 15 Mio. Euro finanziert. Außerdem kann die energetische Fachplanung, Baubegleitung und die Nachhaltigkeitszertifizierung mit bis zu 20.000 Euro mitfinanziert werden.
Besonders wichtig: Tilgungszuschüsse
Für die BEG-Förderdarlehen für Nichtwohngebäude werden Tilgungszuschüsse je nach Maßnahme von bis zu 50 % gewährt, die sich am erreichten Standard des Effizienzgebäudes orientieren. Das ist besonders wichtig, denn die Darlehensrückzahlung reduziert sich dadurch. Mehr Informationen dazu finden Sie hier: BEG Tilgungszuschuss
Attraktive Alternative zur Finanzierung: Investitionszuschüsse
Für Unternehmen ist es besonders attraktiv, dass die BEG-Förderung auch als reiner Investitionszuschuss von bis zu 50 % der förderfähigen Kosten für die Sanierung zum energieeffizienten Gebäude möglich ist. Die Investitionszuschüsse können bis zu 15 Mio. Euro pro Vorhaben betragen.
Darüber hinaus wird die energetische Fachplanung, Baubegleitung und Nachhaltigkeitszertifizierung mit Zuschüssen in Höhe von 50 % der förderfähigen Kosten und höchstens 20.000 Euro mitgefördert.
Mehr Informationen dazu finden Sie hier: BEG Zuschuss
Wichtiger Förder-Tipp
Wenn Sie ein betriebliches Vorhaben planen und dafür Fördermittel suchen, sollten Sie unbedingt vor Beginn des Vorhabens prüfen, ob auch Ihr Vorhaben gefördert werden kann und was Sie dafür berücksichtigen müssen. Ihre Förderchancen können Sie schnell und kostenfrei mit unserem Fördermittel-Check abklären lassen.
Pressekontakt
Postanschrift: | Consedo GmbH |
Fördermittelberatung | |
Poststraße 33 | |
Im Hanse-Viertel | |
D-20354 Hamburg | |
Telefon: | +49 (0) 40 3508538 |
Mail: | botmail@konfuzius.net” |
