KfW-Corona-Hilfe für Unternehmen
13.03.2020

Um Unternehmen in Deutschland bei der Bewältigung in der Corona-Krise zu unterstützen und die kurzfristige Versorgung der Unternehmen mit Liquidität zu erleichtern, hat die Bundesregierung am 13. März 2020 ein Maßnahmenpaket als Corona-Hilfe für Unternehmen beschlossen.
Corona-Hilfe durch höhere KfW-Finanzierungen und Risikoübernahmen
Die Umsetzung der Corona-Hilfe für Unternehmen erfolgt über die KfW Bankengruppe. Die KfW wird die Finanzierungen für Unternehmen in Rahmen der Corona-Hilfe temporär verbessern. Dadurch soll auch die Bereitschaft der Hausbanken zur Kreditvergabe erleichtert werden.
Folgende Maßnahmen werden umgesetzt:
Um die Kreditvergabe auch für junge Unternehmen und Start-Ups zu erleichtern, wird der der ERP-Gründerkredit – Universell jetzt mit Risikoübernahmen von bis zu 80 % für Betriebsmittelkredite angeboten. Die mögliche Kredithöhe wird gleichzeitig auf 200 Mio. Euro angehoben. Darüber hinaus wird eine Risikoübernahme jetzt auch für Großunternehmen mit einem Jahresumsatz von bis zu 2 Mrd. Euro ermöglicht.
KfW-Sonderprogramme für Unternehmen in der Corona-Krise angekündigt
Darüber hinaus hat die KfW neue Sonderprogramme als Corona-Hilfen mit deutlich verbesserten Risikoübernahmen angekündigt, die schnellstmöglich eingeführt werden sollen:
Die neuen Corona-Sonderprogramme sollen auch für Unternehmen angeboten werden, die krisenbedingt vorübergehend in Finanzierungsschwierigkeiten geraten sind. Der Start dieser Sonderprogramme ist allerdings noch von der Genehmigung durch die Europäische Kommission abhängig.
Förder-Tipp
Wenn Ihr Unternehmen von der Corona-Krise betroffen ist, sollten Sie sich schnellstmöglich über Ihre Optionen eingehend beraten lassen. Consedo ist langjährig auf die Fördermittelberatung spezialisiert und kann Sie bei der Antragstellung unterstützen.
Pressekontakt
Postanschrift: | Consedo GmbH |
Fördermittelberatung | |
Poststraße 33 | |
Im Hanse-Viertel | |
D-20354 Hamburg | |
Telefon: | +49 (0) 40 3508538 |
Mail: | botmail@konfuzius.net” |
